VISION-FLOW Software GmbH
  • Home
  • Unternehmen
  • DLE
  • Produkte
  • Netzwerk
  • News
  • Kontakt
  • Menü

AGILE SOFTWARE

DYNAMIC LOGIC ENGINE

INDIVIDUELL ANGEPASST

Standardisierte Softwarelösungen stoßen in einem sich rasant ändernden Marktumfeld wie der Logistik, Handel, Industrie sowie Finanzwesen schnell an ihre Grenzen.

Vision Flow hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Softwareentwicklung neu zu denken. Mit der „DLE – Dynamic Logic Engine“ wurde ein Softwarebaukastenprinzip entwickelt, der es erlaubt, schnelle agile und anwendertaugliche Softwarelösungen gemeinsam mit Kunden zu realisieren.

Die Philosophie dabei ist, Endanwender und Organisatoren entsprechend in den Entwicklungsprozess einzubinden, dass zukünftig bestehende Softwareprozesse und -lanschaften selbständig angepasst, integriert und in deren Funktionsumfang individuell erweitert werden können.

  • DPE

    Dynamic Process Engine

    steuert synchrone und asynchrone Prozesse

  • DCE

    Dynamic Calculation Engine

    löst komplexe kommerzielle Berechnungen

  • DME

    Dynamic Monitoring Engine

    interaktive Graphik, 2- und 3-dimensional

  • DOE

    Dynamic Output Engine

    erstellt PDF-Reports, XML, CSV und Excel-Files

  • DDE

    Dynamic Data Engine

    erweitert dynamisch Ihre Datenmodelle

  • DSE

    Dynamic Security Engine

    Sicherheit für die DLE und Ihre Applikationen

Zielsetzungen der DLE

Die DLE ist bestrebt, Grenzen bestehender Systemlandschaften zu überwinden und verfolgt dabei folgende Ziele:

Anwendbarkeit:

„Handhabung durch Organisatoren und Anwender“
Organisatoren und Domain-Spezialisten werden aufgewertet. Diese können einen Großteil der notwendigen Prozesse selber einpflegen oder neue Ideen ausprobieren und auf Tauglichkeit testen.

Wirtschaftlichkeit:

„schnelle und kostengünstige Entwicklung“
Gegenüber herkömmlicher Entwicklung reduziert sich der Aufwand zwischen 30 und 50 %, in vielen Fällen noch markant darüber. Zusätzlich verringert sich das vorzuhaltende IT-Spezial-Knowhow, da viele Anforderungen durch die Hotline, Betreuung, etc. erledigt werden können.

Migration:

„verbindet Systemplattformen und Datenbanken“
Durch DLE-Konnektoren, für fast alle kommerziell eingesetzten Plattformen und Datenbanken, erhält man sehr schnell eine integrative und transparente Sicht auf alle Unternehmensdaten oder über die gesamte Supply-Chain.

Qualität:

„manuelle Schattensysteme in Gesamtsystem integrieren“
In jeder Organisation finden sich viele, oft auch sehr relevante Abläufe, die durch die führenden ERP-Systemen wirtschaftlich nicht abgedeckt werden können und daher durch Office-Anwendungen oder manuell bearbeitet werden. Mit der DLE können diese Bereiche schnell und günstig abgedeckt und in die zentrale Organisation integriert werden.

Funktion:

„workflow- und prozessorientiert, maximale Flexibilität“
Endanwender definieren Ihre benötigten Arbeitsschritte, Status, Aktionen und Geschäftsregeln, die dann zu beliebigen Arbeitsabläufen, synchron oder asynchron zusammengesetzt werden.

Technik:

„State-of-the-art“, für internationalen High-End-Einsatz
Mit modernste Technologien, Java, Html5, Ajax, JScript etc. werden datenbankorientierte, industrietaugliche, international einsetzbare Anwendungen entwickelt und verteilt. Geschäftsregeln können analog Stammdaten jederzeit und versioniert gepflegt werden.

Konvertierung:

„direkt an den Schnittstellen völlig frei definierbar“
Kunden überprüfen, konvertieren oder korrigieren mit völlig frei definierbaren Logik-Regeln oder Tabellen die Daten und kommunizieren bei Problemen mit der Serviceabteilung oder direkt mit dem Endkunden über Mail oder sonstige Wege und Formate.

Vision-Flow

Riedgasse 11
6850 Dornbirn
Österreich
T +435572 / 372794
office@vision-flow.at

Links

Vision-Flow

xpertlog

Fin4Log

Follow us

Wir stehen Ihnen in Kürze auch auf Sozialen Plattformen zur verfügung.

Copyright - Vision Flow
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Akzeptieren und fortfahrenDatenschutzerklärung